+++ Charity Challenge: Die Spendenübergabe +++
Details- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 19. Juli 2020 16:26
Insgesamt kamen dabei unglaubliche 14000 Euro zusammen.
Nochmal ein großes Dankeschön an alle fleißigen Füchse, Fuchsfreunde und natürlich an unsere Spender. Neben den vielen privaten Gönnern gilt unser Dank folgenden Unternehmen:
Seely&Gerster
Metzgerei Kuhn
Holzwarth GmbH
Augenoptik Horst GmbH
Ritelan GmbH
Wessa Philip- bfw tailormade communication
Pfalz Apotheke Mutterstadt
Sparkasse Vorderpfalz
Ufit AG Harald Schilg
Schölles GmbH & Co KG
Physiotherapiepraxis Frick
VR Bank Rhein-Neckar
Schlossapotheke Ludwigshafen
RMR Rhein Main Rohstoff GmbH
Wir konnten es selbst nicht fassen, wie gut unsere Challenge angekommen ist und wie erfolgreich wir damit waren.
Wir freuen uns, dass wir in dieser schwierigen Zeit einen sportlichen Wettbewerb durchführen konnten, der noch dazu einem guten Zweck gedient hat.
Bleibt gesund, und wir sehen uns hoffentlich bald wieder in der Halle .
![]() |
![]() |
#machsmoeglich: Die Canada Life Spendenaktion 2020
Details- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 21. Juni 2020 13:50
Bei dieser Abstimmung geht es um einen Zuschuss für unser jährliches 1-wöchiges Trainingslager mit unseren Jugendmannschaften in Roses (Spanien).
Jede Stimme zählt, also bitte klickt für uns an.
1. Platz: 2500€
2. Platz: 1500€
3. Platz: 1000€
Neu: 4-20 Platz je 500€
Letztes Jahr sind wir knapp am 3. Platz vorbeigeschrammt. Wenn wir die Dynamik von unserem Spendenlauf entwickeln schaffen wir das.
Und so funktioniert's::
Jeden Tag kann man eine Stimme je Emailadresse abgeben, einfach den
Link
anklicken, Emailadresse eingeben und abschicken. Fertig ! Und das gerne jeden Tag..
Macht mit und unterstützt die Murus bei der Abtimmung und dem Zuschuss für das Jugendtrainingslager.
Wir zählen auf euch!
+++ Der mögliche Einstieg in die Saison 2020/21 und die Herausforderungen an die Spieltechnik +++
Details- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 14. Juni 2020 20:20
leider können wir euch immer noch nicht sagen, wann und wie es im Handball weitergeht. Fest steht, dass die aktuell gültigen Beschränkungen wegen der Corona-Krise weder vernünftigen Trainings- noch Spielbetrieb zulassen. Der Präsident des Pfälzer Handball Verbandes, Ulf Meyhöfer, hat im aktuellen Mitteilungsblatt sehr gut die Herausforderungen an die Verantwortlichen des Verbandes und der Vereine sowie die Überlegungen zu einem Wiedereinstieg in den Sport beschrieben. Diesen Artikel wollen wir euch nicht vorenthalten:
+++ Die MuRus in der Presse 02.06.2020 +++
Details- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 02. Juni 2020 20:46

Trainingsplan
Details- Details
- Veröffentlicht am Montag, 10. Juni 2013 16:54
Trainingsplan ab 01.07.2022
- Altersklassen der Saison 2022/2023
Damen und Herren | Jhg. 2003 u. älter |
A-Jugend | Jhg. 2004-2005 |
B-Jugend | Jhg. 2006-2007 |
C-Jugend | Jhg. 2008-2009 |
D-Jugend | Jhg. 2010-2011 |
E-Jugend | Jhg. 2012-2013 |
F-Jugend | Jhg. 2014 |
Mini's | Jhg. 2015-2016 |
Bambini,Löwenkids | Jhg. 2017 (ab 4 Jahren) |
- Unsere Trainingsstätten
- TVR: TVR Sporthalle LU-Ruchheim, Fußgönheimer Str.
- ALG: Astrid-Lindgren Schule, Kurt-Kreiselmaier-Platz 1, Ruchheim
- TSG: TSG Sporthalle Mutterstadt, Bohligstr. 1
- RSH: Rundsporthalle Mutterstadt, Stuhlbruderhofstr.
- MGH: Mandelgrabenhalle Mutterstadt, Pfalzring
- Der Trainingsplan

+++ Und Handballer laufen doch, auch die Torleute ! +++
Details- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 28. Mai 2020 21:37
Dem unermüdlichen Einsatz aller Beteiligten ist es zu verdanken, dass wir zum Abschluss der Challenge die unglaubliche Zahl von knapp 13 500 Euro an Spenden bzw. Spendenzusagen erreichen konnten.
Diesen Spenden liegt eine km-Zahl von gigantischen 13070 gelaufenen km zu Grunde.
Die eingegangenen Spendengelder werden vollständig an die „Die Tafel Ludwigshafen“ bzw. „Sterntaler Kinderhospiz Dudenhofen“ weitergeleitet.
Hier ein paar Zahlen:
- 17 beteiligte Mannschaften, davon 7 aktive Mannschaften mit 109 Läufer/innen und 10 Jugendmannschaften mit 122 Läufer/innen inkl. Trainer.
- 1 Laufgruppe Family & Friends mit 21 Läufer/innen
- Macht insgesamt 252 Läufer/innen
- 83 Spenden ohne Bindung an Lauf-km, 192 Spenden insgesamt
- Höchste Einzellaufleistungen:
- Herren 220 km
- Damen: 165 km
- männliche Jugend: 160 km
- weibliche Jugend: 123 km
- Jüngster Teilnehmer: 3 Jahre
- Ältester Teilnehmer: 67 Jahre
- Weitester Einzelauf 42 km
+++ 100000 Zugriffe auf www.hsg-muru-handball.de
Details- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 19. Mai 2020 21:55
Weiterlesen: +++ 100000 Zugriffe auf www.hsg-muru-handball.de
+++ DIe MuRus in der Presse +++
Details- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 08. Mai 2020 19:50
+++ Die MuRu-Charity-km-Challenge +++
Details- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 29. April 2020 15:53
Alles Infos und vor allem: Wie könnt ihr uns dabei unterstützen ?
Das findet ihr hier:
Um was geht es ?
Infos für Sponsoren
Sponsorenformular zum Ausdrucken
Hinweise zum Sponsorenformular Online:
|
+++ Ostergrüße +++
Details- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 11. April 2020 12:20
es ist kaum einen Monat her: Die Herren 1 holten sich in einer begeisternden Partie die beiden fehlenden Punkte zur Meisterschaft in der Pfalzliga. Die Vorbereitungen zu den Jugendqualifikationsturnieren wurden gestartet, und im Hintergrund wurden die Weichen für die neue Saison gestellt.
Dann passierte das nie für möglich Gehaltene: Der komplette Shutdown des öffentlichen Lebens ließ auch den Handballsport komplett in den Hintergrund treten. Eine richtige Maßnahme, wie sich gezeigt hat. Sportliche Prioritäten müssen in dieser Zeit hintenanstehen. Es geht um unser aller Gesundheit! Und unsere Gedanken sind auch bei jenen, die mit schier grenzenloser Energie als medizinisches Personal gegen die Corona-Pandemie kämpfen. Die wirtschaftlichen Folgen werden noch lange nachwirken, oft auch bei jedem Einzelnen.
Wir können aktuell noch nicht sagen, ob und wie, und vor allem wann die aktuelle Saison zu Ende gespielt wird. Möglicherweise gibt es auch einen Abbruch der Saison 2019/20. Wir warten auf die Entscheidung des Pfälzer Handballverbandes.
Wir stehen zusammen in der Verantwortung, um das Coronavirus zu bekämpfen und mit Rücksichtnahme und Solidarität diese Krise zu überstehen. Dafür wünschen wir euch allen Kraft!
Ein frohes Osterfest und bleibt gesund!
Das Leitungsteam der HSG Mutterstadt/Ruchheim
+++ Aktuelle Informationen zum Spielbetrieb +++
Details- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 12. März 2020 17:32
Der Spielbetrieb des Pfälzer Handball Verbandes wird mit sofortiger Wirkung unterbrochen.
Aufgrund der aktuellen Entwicklung, den Risikobewertungen der Gesundheitsverantwortlichen und den bereits getroffenen Einschränkungen der Kommunen durch Schul- und Hallenschließungen hat das Präsidium des Pfälzer Handball-Verbandes nach eingehender Beratung folgende Beschlüsse gefasst:
- Der Spielbetrieb des Pfälzer Handball-Verbandes wird mit sofortiger Wirkung unterbrochen.
- Über die Fortsetzung des Spielbetriebes und die Qualifikationsturniere für die kommende Saison 2020/2021 wird unter Berücksichtigung der Entwicklung des Coronavirus gesondert entschieden.
- Alle Veranstaltungen des Pfälzer Handball-Verbandes werden bis auf weiteres ausgesetzt bzw. abgesagt. Dies beinhaltet:
Dem Pfälzer Handball-Verband ist bewusst, dass es aufgrund der Unterbrechung zu sportlichen Verzerrungen bzgl. der Anwendung der Festspielregelungen nach §55 der Spielordnung kommen kann.
Alle Möglichkeiten werden eingehend geprüft, um eine zeitnahe Entscheidung zu treffen.
Sämtliche Entscheidungen der Spielleitenden Stellen und des Präsidiums sind den zusätzlichen, offiziellen Mitteilungen und unserem Mitteilungsblatt zu entnehmen.
Die Gesundheit unserer Mitglieder, Sportler, Mitarbeiter, Zuschauer und Fans hat für den Pfälzer Handball-Verband höchste Priorität.
gez. Ulf Meyhöfer
Präsident des Pfälzer Handball-Verbandes